Demokratische Revolution in Şengal
15.05.25 - 19 Uhr - Centro Sociale
Der Şengal ist eine Region in Südkurdistan (Nordirak) und seit vielen Jahrhunderten die Heimat der Êzîd*innen. Im Jahr 2014 versucht der sogenannte IS (Daesh) ihnen das zu nehmen. Die islamistischen Milizen fallen in den Şengal ein und verüben einen Genozid/Feminizid.Holen wir uns das Leben zurück!
Am 1. Mai 2025 auf die Straße
Die Politik und der öffentliche Diskurs stehen im Zeichen von Aufrüstung und Abschottung.Widersetzen in Hamburg
Jeden 4. Donnerstag im Monat
Das Erstarken der AfD und rechter Positionen löst Sorgen und Wut in uns aus. Nur gemeinsam können wir diesen Rechtsruck stoppen!Jeder Tag ist feministischer Kampftag!
Veranstaltungsreihe zum 8. März-Streik von der Queerfeminismus AG der Interventionistische Linke Hamburg
Was macht den Streik zum 8. März aus? Für uns sind es vor allem die verschiedenen (queer-) feministischen Kämpfe, die miteinander verknüpft werden und die Vernetzung ihrer Gemeinsamkeiten, die uns das ganze Jahr über beschäftigen.
Wahldebakel-Abend der Interventionitischen Linken Hamburg
Hamburg Anfang Februar 2020: Politiker*innen drucken ihre Köpfe großformatig aus und lassen sie überall in der Stadt anbringen. Sie versprechen wahlweise Fortschritt und eine rosige Zukunft, drohen mit einem Weiter so oder verbreiten dumpfe Parolen. Und wir?
Was geht ab im Iran und Irak ?!
Ein Gespräch mit Vria Arenan von der KP Iran
Do, 13.2., 20 Uhr, Centro Sociale (Sternstr. 2, U Feldstraße)
10 Jahre „HVV Umsonst!“
Ein Interview zu Zielen, (Miss)Erfolgen und Perspektiven der Initiative
Die Luftqualität in Hamburg ist scheiße, der Autoverkehr ist laut, nervig und gefährlich. Und der HVV wird immer teurer und somit unattraktiver. Gleichzeitig hat sich in der öffentlichen Wahrnehmung etwas getan.
„Die kümmert sich halt“
Ein Gespräch über Sexismus im Pflegealltag
Sexismus begegnet uns in vielen Bereichen des Lebens, oft auch im beruflichen Kontext. Vor allem in sogenannten „Frauenberufen“ bestehen patriarchale Hierarchien und Formen sexistischer Übergriffigkeit.
1. Mai 2019: Klassenkampf. Jetzt aber richtig!
Hamburg: Kommt zum klassenkämpferischen und antikapitalistischen Block auf der DGB-Demo
Wir rufen auf zum klassenkämpferischen und antikapitalistischen Block auf der 1. Mai-Demo der Gewerkschaften - gemeinsam mit unseren Genoss*innen vom Projekt Revolutionäre Perspektive.
Thesen am Tresen "Wir können doch nicht alle aufnehmen, oder?"
IL-Kneipe
Im Rahmen unserer regelmäßigen IL-Kneipe findet eine Premiere statt:WIR KÖNNEN DOCH NICHT ALLE AUFNEHMEN, ODER?
8. März - Frauen*kampftag in Hamburg
ab 10:00h Feministisches Frühstück im Centro Sociale, zu dem alle FLTI* herzlich eingeladen sindab 12:00h gehen wir gemeinsam zum Rathausmarkt, dort bis 17:30 Dauerkundgebung mit coolen Aktionen & Musik. (all gender)
Orange Is The New Black
Warum Menschenrechte und Seenotrettung ein Thema (auch) für die radikale Linke sind
Aus der "iL-giornale Nr. 2": Wir waren über 16.000 auf der Großdemonstration der Seebrücke in Hamburg am 2. September. Ein riesiger Erfolg, mit dem kaum jemand gerechnet hatte.
Warten wäre Wahnsinn
Der Kapitalismus kann den Klimawandel nicht stoppen – wir zusammen schon
Aus der "iL-giornale Nr. 2": Der Klimawandel ist eine vom Menschen gemachte Krise von globalem Ausmaß. Heute, bei einer globalen Erwärmung um ca. 1° Celsius, leiden bereits Millionen Menschen unter seinen Folgen.