• Plakat von Wer Hat Der Gibt zum 1. Mai 2023 in Hamburg
    Bild:
     
  • Bild:
     
Plakat von Wer Hat Der Gibt zum 1. Mai 2023 in Hamburg

1. Mai 2023: Die Herrschenden zur K(l)asse bitten

Aufruf der IL Hamburg zur Maidemo "Klassensturz statt Kassensturz"

Die Herrschenden zur K(l)asse bittenEs ist Frühjahr 2023 in Deutschland: Mal wieder ist eine Spargel-Saison angebrochen, ohne dass die Feldarbeiter*innen ausreichende Versicherungen gestellt bekommen. 
Demo am 3. Jahrestag von Hanau: 19.2., 13 Uhr, Wilhelmsburger Platz, Hamburg

Dritter Jahrestag der Morde von Hanau: #SayTheirNames

#SaytheirnamesGökhan GültekinSedat GürbüzSaid Nesar HashemiMercedes KierpaczHamza KurtovićVili Viorel PăunFatih SaraçoğluFerhat UnvarKaloyan Velkov

WINTER IS COMING... ZEIT FÜR ENTEIGNUNG!

Aufruf zu sozialen Protesten in Hamburg

Wir alle spüren es: Nach einem Jahr geprägt von Krieg und Klimakrise stehen wir am Beginn einer sozialen Krise. Explodierende Preise machen uns allen zu schaffen. Grundbedürfnisse wie Essen, Wohnen oder Bahnfahren sind für viele kaum noch bezahlbar.

Gesundheit statt Profite!

Am Tag des Pflegenotstands 12. Mai auf die Straße und an die Fenster!

Die „Corona-Krise“ ist im vollen Gange und plötzlich stellt die ganze Welt fest, wer wirklich systemrelevant ist – Berufe wie Pfleger*innen, Hebammen, Ärzt*innen und Reinigungskräfte.

mehr …

Corona – Krise – Kapitalismus.

Ein Podcast der iL Hamburg

Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.

mehr …

Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg

Folge 4: Gewalt gegen Frauen*

Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.

mehr …

Solidarität in Zeiten der Coronakrise

Ein Überblick über Strukturen und Aktivitäten in Hamburg

Die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat große Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt.

mehr …

Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg

Folge 3: Verschwörungstheorien in der Corona-Krise

Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.

mehr …

Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg

Folge 2: Prekäre Beschäftigung und die Situation von Gastro-Arbeiter*innen in der Krise

Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.

mehr …

Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg

Folge 1: Was geht eigentlich ab in den Krankenhäusern?!

Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.

mehr …

Wahldebakel-Abend der Interventionitischen Linken Hamburg

Hamburg Anfang Februar 2020: Politiker*innen drucken ihre Köpfe großformatig aus und lassen sie überall in der Stadt anbringen. Sie versprechen wahlweise Fortschritt und eine rosige Zukunft, drohen mit einem Weiter so oder verbreiten dumpfe Parolen. Und wir?

mehr …

Was geht ab im Iran und Irak ?!

Ein Gespräch mit Vria Arenan von der KP Iran

Do, 13.2., 20 Uhr, Centro Sociale (Sternstr. 2, U Feldstraße)

mehr …

10 Jahre „HVV Umsonst!“

Ein Interview zu Zielen, (Miss)Erfolgen und Perspektiven der Initiative

Die Luftqualität in Hamburg ist scheiße, der Autoverkehr ist laut, nervig und gefährlich. Und der HVV wird immer teurer und somit unattraktiver. Gleichzeitig hat sich in der öffentlichen Wahrnehmung etwas getan.

mehr …