8. März - How to Strike
Wie bestreiken wir unbezahlte Arbeit?
Hier soll es um die unbezahlte Arbeit gehen, die wir alle täglich leisten. Diese zu bestreiken fällt häufig besonders schwer, da meist das Wohl anderer Menschen, die uns nahestehen, damit verbunden ist. Diese Schwierigkeit gilt natürlich auch für Teile der Lohnarbeit z.B."GRENZENLOS SOLIDARISCH"
Redebeitrag der IL auf der Rondenbarg-Demo 5.12.2020
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen - Hallo Hamburg!„Grenzenlose Solidarität statt G20“ war das übergreifende Motto der Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg 2017. Und wir stehen heute wieder zusammen auf den Straßen Hamburgs – und sind 3 ½ Jahre nach dem Gipfel noch imSolidarität mit den Rondenbarg-Angeklagten! Die Verantwortlichen für die Polizeigewalt vor Gericht!
Bundesweite Soli-Demo in Hamburg am 5.12.2020
„Grenzenlose Solidarität statt G20“ war das übergreifende Motto der Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg 2017. Zehntausende haben an Demonstrationen, Blockaden und Aktionen teilgenommen, um gegen das Treffen der Diktatoren und Neoliberalen zu protestieren.Gesundheit statt Profite!
Am Tag des Pflegenotstands 12. Mai auf die Straße und an die Fenster!
Die „Corona-Krise“ ist im vollen Gange und plötzlich stellt die ganze Welt fest, wer wirklich systemrelevant ist – Berufe wie Pfleger*innen, Hebammen, Ärzt*innen und Reinigungskräfte.
Corona – Krise – Kapitalismus.
Ein Podcast der iL Hamburg
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.
Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg
Folge 4: Gewalt gegen Frauen*
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.
Solidarität in Zeiten der Coronakrise
Ein Überblick über Strukturen und Aktivitäten in Hamburg
Die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat große Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt.
Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg
Folge 3: Verschwörungstheorien in der Corona-Krise
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.
Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg
Folge 2: Prekäre Beschäftigung und die Situation von Gastro-Arbeiter*innen in der Krise
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.
Corona – Krise – Kapitalismus. Ein Podcast der iL Hamburg
Folge 1: Was geht eigentlich ab in den Krankenhäusern?!
Herzlich willkommen zur Podcast-Reihe „Corona - Krise – Kapitalismus“ der Interventionistischen Linken Hamburg. Mit dieser Podcast-Reihe wollen wir einen Blick auf die Klassenverhältnisse in der aktuellen Corona-Krise werfen.
Wahldebakel-Abend der Interventionitischen Linken Hamburg
Hamburg Anfang Februar 2020: Politiker*innen drucken ihre Köpfe großformatig aus und lassen sie überall in der Stadt anbringen. Sie versprechen wahlweise Fortschritt und eine rosige Zukunft, drohen mit einem Weiter so oder verbreiten dumpfe Parolen. Und wir?
Was geht ab im Iran und Irak ?!
Ein Gespräch mit Vria Arenan von der KP Iran
Do, 13.2., 20 Uhr, Centro Sociale (Sternstr. 2, U Feldstraße)
10 Jahre „HVV Umsonst!“
Ein Interview zu Zielen, (Miss)Erfolgen und Perspektiven der Initiative
Die Luftqualität in Hamburg ist scheiße, der Autoverkehr ist laut, nervig und gefährlich. Und der HVV wird immer teurer und somit unattraktiver. Gleichzeitig hat sich in der öffentlichen Wahrnehmung etwas getan.