Beiträge

Holen wir uns das Leben zurück!

Am 1. Mai 2025 auf die Straße

Die Politik und der öffentliche Diskurs stehen im Zeichen von Aufrüstung und Abschottung.

mehr …

Fuera Milei!

Solifoto für die Proteste in Argentinien

Argentinien steht auf! Immer mehr Menschen schließen sich den Protesten von Rentner*innen an. Alte Menschen sind von der Kürzungspolitik der rechtsradikalen Regierung Milei besonders hart getroffen, weil die Regierung die Renten nicht an die hohe Inflation anpasst.

mehr …

Am 8. März auf die Straße

Kommt zum radikal-queerfeministischen Block

Wir sind wütend! Jeden Tag sind wir wütend auf den sexistischen Normalzustand, die anhaltende Gewalt und zunehmenden Anfeindungen gegenüber FLINTA*-Personen.

mehr …

Fünf Jahre Hanau

Zusammen erinnern - gemeinsam kämpfen!

Vor fünf Jahren, am 19 Februar 2020, hat ein Rassist neun Menschen in Hanau ermordet.

mehr …

Merz und AfD stoppen – Asylrecht verteidigen

Demo am 31.01.2025

Der größte Feind einer solidarischen Gesellschaft und der gefährlichste Helfer der AfD heißt heute Friedrich Merz. Er will die gleiche Angst verbreiten, die Migrant*innen in den USA vor Donald Trump haben. Dass er dafür auch die Stimmen der AfD braucht, nimmt er billigend in Kauf.

mehr …

Barabend der IL im Futur III

Jeden 1. Donnerstag im Monat

Ab jetzt lädt die Interventionistische Linke [IL] Hamburg regelmäßig zum Barabend ins Futur III (Platz der Genossenschaft im Karoviertel). Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr.

mehr …

Solidarity will win!

Zusammen gegen die Angriffe auf Geflüchtete

Die massiven Angriffe auf die Menschen- und Grundrechte von Schutzsuchenden, die wir aktuell erleben, erschüttern uns zutiefst.

mehr …

Solardarity Infoabend

Neue Energie für Rojava

Die autonome Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (Rojava) ist ein Hoffnungsschimmer für demokratischen Aufbau. Das Projekt steht vor existenziellen Bedrohungen durch die militärischen Angriffe der Türkei und mit ihr verbündeten Milizen die immer wieder die Energieversorgung angreifen.

mehr …

Gedenken zum 7. Oktober

Am 7. Oktober 2023 fand das Massaker der Hamas an Zivilist*innen im Süden Israels statt. Ein Jahr ist es her, dass uns die ersten Nachrichten darüber über Social Media erreichten und uns sprachlos machten.

mehr …

Solidarität statt Abschottung

Nein zu Grenzschließung und „Sicherheitspaket“

Die Schließung der deutschen Grenzen, die Verschärfung des Asylrechts, die Abschiebeoffensive und das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung sind ein massiver Angriff auf Menschen- und Grundrechte.

mehr …

Kampagnenauftakt „Abtreibung legalisieren – jetzt“ in Hamburg

19.09.24 - 19 Uhr - Centro Sociale

Viele haben es schon mitbekommen: Eine von der Bundesregierung eingesetzte Expert*innenkommission ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Schwangerschaftsabbrüche in der Frühphase der Schwangerschaft legalisiert werden müssen.

mehr …

Vergesellschaften statt privatisieren!

Demo gegen den Ausverkauf des Hamburger Hafens

Der Hamburger Senat will der Schweizer Großreederei MSC (Mediterranean Shipping Company) die Hälfte der Hafengesellschaft HHLA (Hamburger Hafen und Logistik AG) überlassen. Diesen Ausverkauf des Hafens werden wir nicht hinnehmen!

mehr …

Versammlungsfreiheit verteidigen

Solidarität mit den Angeklagten im Rondenbarg-Verfahren

Seit Januar läuft vor dem Hamburger Landgericht ein Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit den G20-Protesten in Hamburg. 2017 wurde dort in der Straße „Rondenbarg“ eine Demonstration von der Polizei eingekesselt und aufgelöst.

mehr …

Keine Medaille für Milei! Fuera Milei!

Demo & Kundgebung

Am 22. Juni wird der argentinische Präsident Milei in Hamburg einen Fantasiepreis der rechten Hayek-Gesellschaft entgegennehmen. Das werden wir nicht unkommentiert lassen, denn Milei steht für die Entfesselung des neoliberalen Kapitalismus und ist Teil der globalen Rechten.

mehr …

Stoppt den Krieg – Für Frieden und Gerechtigkeit in Israel/Palästina!

Kundgebung, Vortrag und Diskussion mit den Combatants for Peace

Täglich erreichen uns die schrecklichen Bilder des Leids, das durch den Krieg in Gaza verursacht wird. Die rechte israelische Regierung nutzt das antisemitische Massaker vom 07.

mehr …

Offener Brief zur Aktion vor der Roten Flora am 14.5. (ergänzt 31.7.)

Als interventionistische Linke (iL) Hamburg gehen wir hiermit auf ein Statement ein, das im Kontext einer kurzzeitigen Aktion an der roten Flora veröffentlicht wurde (https://www.anarqui

mehr …

Solidarität statt Hetze!

Aufruf zur Großdemo am 07.06.24

Mit dem Aufstieg der der AfD und ihrer faschistischen Verbündeten wächst die Bedrohung durch rassistische und antisemitische Gewalt. Menschenverachtende Einstellungen verbreiten sich immer weiter.

mehr …

EU-Parlament schafft Grundrecht auf Asyl ab

Das Europaparlament verabschiedet heute die Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS)

In den letzten Jahren wurden die EU-Außengrenzen militarisiert und die Mauern der Festung Europa hochgezogen. Seit 2014 sind laut offiziellen Statistiken fast 30.000 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken.

mehr …

No Pasarán - Kein Raum der AfD!

29. Februar 24 - 18 Uhr - Rathausmarkt

Wir dürfen nicht zulassen, dass Nazis und Rassist*innen ungestört die Deportation von Millionen Menschen diskutieren!

mehr …

4 Jahre nach Hanau

Gegen Rechte Gewalt, Rassismus und Spaltung – für Solidarität und Zusammenhalt!

Am 19. Februar jährt sich der rechtsterroristische Anschlag in Hanau das vierte Mal. Vor vier Jahren wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hasshemi, Mercedes Kierpaczs, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, FatihSaraçoğlu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar gewaltvoll aus dem Leben gerissen.

mehr …

Freiheit für Kenan

Solidarität mit der kurdischen Bewegung

Der kurdische Aktivist Kenan Ayas, der in der Türkei aus politischen Gründen inhaftiert und gefoltert wurde und in Zypern politisches Asyl bekam, wird in Hamburg der Prozess wegen Mitgliedschaft in der PKK gemacht.

mehr …

Für einen gerechten Frieden in Israel und Palästina!

Kundgebung, 14.12.2023, 19:00 Uhr, Spritzenplatz (Altona)

Wir  verurteilen das antisemitische Massaker durch die Hamas, den islamischen Dschihad und die PFLP vom 7.10.2023 und gedenken der ermordeten, verletzten und entführten Menschen in Israel. Alle Geiseln müssen sofort freigelassen werden!

mehr …

United gegen Repression!

Für eine solidarische Gesellschaft

Tagtäglich sehen wir Bilder staatlicher Gewalt.

mehr …

Queer-Feministischer Stadtspaziergang

9. Juni 2023 - 13 Uhr - Alma-Wartenberg-Platz

Seit über 100 Jahren tragen Feminist*innen am 8. März ihre Kämpfe auf die Straße - doch unsere Kämpfe werden auch an anderen Tagen geführt und verdienen Aufmerksamkeit!

mehr …

Plakat von Wer Hat Der Gibt zum 1. Mai 2023 in Hamburg

1. Mai 2023: Die Herrschenden zur K(l)asse bitten

Aufruf der IL Hamburg zur Maidemo "Klassensturz statt Kassensturz"

Die Herrschenden zur K(l)asse bittenEs ist Frühjahr 2023 in Deutschland: Mal wieder ist eine Spargel-Saison angebrochen, ohne dass die Feldarbeiter*innen ausreichende Versicherungen gestellt bekommen. 

mehr …

Demo am 3. Jahrestag von Hanau: 19.2., 13 Uhr, Wilhelmsburger Platz, Hamburg

Dritter Jahrestag der Morde von Hanau: #SayTheirNames

#SaytheirnamesGökhan GültekinSedat GürbüzSaid Nesar HashemiMercedes KierpaczHamza KurtovićVili Viorel PăunFatih SaraçoğluFerhat UnvarKaloyan Velkov

mehr …

WINTER IS COMING... ZEIT FÜR ENTEIGNUNG!

Aufruf zu sozialen Protesten in Hamburg

Wir alle spüren es: Nach einem Jahr geprägt von Krieg und Klimakrise stehen wir am Beginn einer sozialen Krise. Explodierende Preise machen uns allen zu schaffen. Grundbedürfnisse wie Essen, Wohnen oder Bahnfahren sind für viele kaum noch bezahlbar.

mehr …

Austausch-Treffen für FLINTA*

zur Veröffentlichung von Fällen sexualisierter Gewalt mit Outing eines Täters, der in der Interventionistischen Linken organisiert war

Austausch-Treffen für FLINTA* zur Veröffentlichung von Fällen sexualisierter Gewalt mit Outing eines Täters, der in der Interventionistischen Linken (K2, Köln) organisiert warDi, 02.08.22 um 19 Uhr im Centro Sociale, Sternstraße 2, Hamburg

mehr …

10 Jahre Revolution in Rojava

Umbrüche in Ökonomie und Bildungswesen

Erfahrungsbericht & Diskussion mit dem Internationalisten Felix Anton am Dienstag 12.7. um 19 Uhr im Centro Sociale (Sternstr. 2)

mehr …

Linke Standpunkte zum russischen Angriffskrieg

Bericht von Gesprächen mit linken Aktivist*innen in der Ukraine

Montag, 06.06., Centro Sociale - Sternstr. 2Seit über drei Monaten führt der russische Staat einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es wurde seitdem viel und kontrovers innerhalb der Linken diskutiert, und trotzdem haben wir mehr Fragen als Antworten.

mehr …

Pages